Mitteilungen 2025

DBSH Senior*innen 06.04.25
2. Digitaler Denkraum am 23. Mai 2025

Zweiter Digitaler Denkraum am 23. Mai 2025

Digitaler Denkraum am 23. Mai 2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Thema: Teilhabe von Bewohner*innen in Stationären...

DBSH Senior*innen 06.04.25
5. Fachtagung Soziale Arbeit mit alten und für alte Menschen

Wir laden ein zur 5. Fachtagung „Soziale Arbeit mit alten und für alte Menschen“ am 17. 10. 2025 im Heinrich-Pesch-Hotel, Ludwigshafen.

Wie bei vier...

DBSH Senior*innen 20.03.25
Baden-Württemberg will Mitbestimmungsrechte in Einrichtungen streichen

Wir haben damit ein Problem. Ausgerechnet bei dem schwächsten Teil unserer Gesellschaft, den meist auf Pflege und Hilfe angewiesenen Menschen in...

DBSH Senior*innen 08.01.25
Senior*innen DBSH bei der 66. Jahrestagung des dbb beamtenbund und tarifunion 2025 in Köln

Ein Grund mehr eine Entgelterhöhungen im Volumen von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro monatlich für die Einkommensrunde beim öffentlichen Dienst...

DBSH Senior*innen 03.12.24
5. Fachtagung Soziale Arbeit für alte und mit alten Menschen

Der Termin für die 5.Fachtagung des Senior*innen DBSH "Soziale Arbeit für alte und mit alten Menschen steht fest. Der Vorstand hat die 5. Fachtagung...

DBSH Senior*innen 03.12.24
Digitale Stammtische werden zu „Digitalen Denkräumen“

Der Vorstand diskutierte lange über das Angebot „Stammtisch“ für die Mitglieder und kam zu folgendem Ergebnis. Statt der monatlichen Stammtische für...

DBSH Senior*innen 23.10.24
Prinzipien für die DBSH-Senior*innenvertretung beschlossen

Die 4. Bundessenior*innenversammlung hat Prinzipien für die Arbeit des Senior*innen-DBSH (=Vertretung aller Senior*innen im DBSH) beschlossen. Der, im...

DBSH Senior*innen 20.10.24
Übergänge im Alter – 4. Fachtagung des Senior*innen-DBSH

 

Der Vorsitzende der DBSH Senior*innenvertretung konnte 27 Teilnehmer*innen in Präsenz und 19 Teilnehmer*innen digital bei der Veranstaltung...

DBSH Senior*innen 20.10.24
Neuer Vorstand gewählt

Die Wahl zum Vorstand des Senior*innen-DBSH, die Vertretung der Senior*innen im Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit im Rahmen der 4....

DBSH Senior*innen 30.09.24
Die DBSH-Senior*innenvertretung trauert über den Tod ihrer stellvertretenden Vorsitzenden Monika Petry

Als stellvertretende Vorsitzende des Senior*innen-DBSH (Vertretung der Senior*innen im DBSH) brachte sie engagiert ihre Erfahrung und Wissen ein....

DBSH Senior*innen 08.12.23
Positionspapier zu Antisemitismus in Deutschland

Der Vorstand der Senior*innenvertretung des Deutschen Berufsverbands für Soziale Arbeit (DBSH) bezieht Position gegen Antisemitismus in Deutschland....

DBSH Senior*innen 29.11.23
Rückschau: 3. Fachtagung Soziale Arbeit für alte und mit alten Menschen

Der DBSH-Bundessenior*innenvertreter Friedrich Maus konnte 70 Teilnehmer*innen in Präsenz und digital bei  der 3. Fachtagung Soziale Arbeit für alte...

DBSH Senior*innen 25.04.23
Präsentationen zu den Vorträgen bei der 2. Fachtagung

Präsentationen der Vorträge von Herrn Prof. Dr. Günzelin Schmid-Nörr und Herrn Tibor Vetter beim 2. Fachtag Soziale Arbeit mit alten und für alte...

DBSH Senior*innen 05.11.22
Achtung vor dem Recht zur Selbstbestimmung

Stand März 2022

Mit großer Freude konnte Friedrich Maus die 36 Teilnehmer*innen begrüßen. An der 2. Fachtagung am 07.10.2022 nahmen 25...

Alle Mitteilungen im DBSH

Junger DBSH 19.06.25
Volle Solidarität mit den Betroffenen des Budapest-Komplexes!


Wir sehen Soziale Arbeit in der Verantwortung, klare Stellung zu beziehen.
Es werden Grundrechte, insbesondere marginalisierter Personen, verletzt und...

Über uns 18.06.25
Neuer Bundesvorstand und Rechnungsprüfung gewählt

Nach intensiver gemeinsamer Zeit sagen wir DANKE an unseren bisherigen Vorstand für das große Engagement, die vielen Impulse und die verlässliche...

Über uns 04.05.25
Stellenausschreibungen: Werde Teil unseres Teams!

Stellenausschreibung studentische Hilfskraft
 
Wir suchen eine studentische Kraft für Tätigkeiten im Bereich Mitgliederdatenpflege,...

Gewerkschaft 06.04.25
Einkommensrunde: Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst Bund und Kommunen

Mit Blick auf die nächsten Jahre prognostizierte Geyer, dass die Tarifauseinandersetzungen langwieriger und härter werden würden: „Der öffentliche...

Über uns 31.03.25
FORUM sozial 1/2025: Solidarität

"Diese Ausgabe lädt Sie ein, sich sowohl mit Solidaritätskonzepten als auch mit konkreten solidarischen Praktiken auseinanderzusetzen. Darüber hinaus...

Gewerkschaft 28.03.25
EKR TVöD: Abschluss des Schlichtungverfahrens

Fakten aus der Schlichtung mit Bund und Kommunen:

Welche Entgelterhöhungen werden empfohlen?

Die Tabellenentgelte sollen in zwei Schritten steigen:

  • a...

Profession 18.03.25
Heute ist World Social Work Day!

Heute ist der Internationale Tage der Sozialen Arbeit, an dem wir die Soziale Arbeit feiern, an sie denken, unsere Themen in den Mittelpunkt der...

Gewerkschaft 17.03.25
3. Verhandlungsrunde TVöD Bund und Kommunen ist heute gescheitert !

„Es ist völlig richtig, dass wir unsere marode Infrastruktur sanieren müssen. Aber klar ist doch auch: Die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen...

Über uns 14.03.25
Wahlaufruf für die Amtszeit 2025-2029

Liebe Kolleg*innen, liebe Mitglieder,
Vereinsarbeit, besonders die der guten Art, möchte entsprechend koordiniert werden. Mit dem Ende der Amtszeit...