Mitteilungen 2025

DBSH Senior*innen 12.07.25
Stellungnahme der Senior*innenvertretung und dem Funktionsbereich Gesundheit des DBSH zum Referentenentwurf des Pflegekompetenzgesetzes

Die Stellungnahme des Senior*innen DBSH gemeinsam mit dem Funktionsbereich Gesundheit zum Entwurf des Pflegekompetenzgesetzes macht deutlich, wie...

DBSH Senior*innen 07.07.25
Stellungnahme zum Entwurf Pflegekompetenzgesetzes (PKG)

Zusammen mit dem Funktionsbereich Gesundheit des DBSH haben der Senior*innen DBSH Stellung genommen zum Referentenentwurf des Pflegekompetenzgesetzes....

DBSH Senior*innen 06.04.25
2. Digitaler Denkraum am 23. Mai 2025

Zweiter Digitaler Denkraum am 23. Mai 2025

Digitaler Denkraum am 23. Mai 2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Thema: Teilhabe von Bewohner*innen in Stationären...

DBSH Senior*innen 06.04.25
5. Fachtagung Soziale Arbeit mit alten und für alte Menschen

Wir laden ein zur 5. Fachtagung „Soziale Arbeit mit alten und für alte Menschen“ am 17. 10. 2025 im Heinrich-Pesch-Hotel, Ludwigshafen.

Wie bei vier...

DBSH Senior*innen 20.03.25
Baden-Württemberg will Mitbestimmungsrechte in Einrichtungen streichen

Wir haben damit ein Problem. Ausgerechnet bei dem schwächsten Teil unserer Gesellschaft, den meist auf Pflege und Hilfe angewiesenen Menschen in...

DBSH Senior*innen 08.01.25
Senior*innen DBSH bei der 66. Jahrestagung des dbb beamtenbund und tarifunion 2025 in Köln

Ein Grund mehr eine Entgelterhöhungen im Volumen von 8 Prozent, mindestens aber 350 Euro monatlich für die Einkommensrunde beim öffentlichen Dienst...

DBSH Senior*innen 03.12.24
5. Fachtagung Soziale Arbeit für alte und mit alten Menschen

Der Termin für die 5.Fachtagung des Senior*innen DBSH "Soziale Arbeit für alte und mit alten Menschen steht fest. Der Vorstand hat die 5. Fachtagung...

DBSH Senior*innen 03.12.24
Digitale Stammtische werden zu „Digitalen Denkräumen“

Der Vorstand diskutierte lange über das Angebot „Stammtisch“ für die Mitglieder und kam zu folgendem Ergebnis. Statt der monatlichen Stammtische für...

DBSH Senior*innen 23.10.24
Prinzipien für die DBSH-Senior*innenvertretung beschlossen

Die 4. Bundessenior*innenversammlung hat Prinzipien für die Arbeit des Senior*innen-DBSH (=Vertretung aller Senior*innen im DBSH) beschlossen. Der, im...

Alle Mitteilungen im DBSH

DBSH Nordrhein-Westfalen 24.07.25
DBSH-NRW: Geplantes Aus von kombabb ist ein Schlag gegen Inklusion und Bildungszugang

Mit großer Sorge und deutlicher Kritik nimmt der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit – Landesverband NRW (DBSH NRW) zur Kenntnis, dass die...

DBSH Nordrhein-Westfalen 24.07.25
Stellungnahme des DBSH Landesverband NRW zur wissenschaftlichen Eigenständigkeit der Disability Studies

Als berufs- und fachpolitischer Verband, der sich für eine inklusive und menschenrechtsbasierte Gesellschaft engagiert, betrachten wir die Disability...

Über uns 18.07.25
Distanzierung von den Aussagen des Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) Rainer Wendt

Unser Verständnis von Staat und Gesellschaft

Der DBSH vertritt ein differenziertes und menschenrechtsorientiertes Verständnis von Staat und...

DBSH Hessen - Rheinland-Pfalz 15.07.25
Anerkennungsgesetz: Unsere Position zur geplanten Novellierung des hessischen SozBaG

Das hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur hat in 2024 mit der Evaluierung der hessischen...

Profession 14.07.25
Tagesschau titelt zur IW-Studie zum Fachkräftemangel: Bei welchen Berufen droht die größte Lücke?

Bis 2028 könnten einer Studie zufolge rund 770.000 Stellen nicht mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. In welchen Branchen und...

Profession 10.07.25
Gemeinsame Stellungnahme BAG Prax, DBSH, DGSA & FBTS zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Sozialberufeanerkennungsgesetzes in Hessen

Als Vorstände der Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit (BAG Prax), des Berufsverbands für Soziale Arbeit...

Sozial- und Fachpolitik 08.07.25
„Ambulante Hilfe geht vor Kindesentzug“ | dbb Podcast „DienstTag“ – Folge 25: Die Sozialarbeiterin

Der dbb hat in seiner Podcast-Reihe eine spannende Folge mit dem Blick ins Jugendamt veröffentlicht: 

Die 28-jährige Sozialarbeiterin lebt und...